Dauerhafter Bestandteil des Unterrichts:
- Aktuelle Viertelstunde zum politischen Geschehen (unterschiedliche Medien)
Derzeitige Unterrichtsschwerpunkte:
- Non-governmental Organizations (NGOs), Menschenrechte, internationale Beziehungen
- Zustand unserer Demokratie: Bürgerbeteiligung in Wahlen und Volksbegehren
Erwerb politischer Techniken:
- Bundestagsminipraktikum
- Moderation von Veranstaltungen mit externen Referenten
- Auseinandersetzungen mit Politikern im Wahlkampf