- Kaufmann/Kauffrau im Groß- und Außenhandel
mit Abschlussprüfung vor der IHK Berlin - Dauer: 3 Jahre
- Beginn: 01. August eines Jahres
- Probezeit: Das erste Schulhalbjahr ist Probezeit.
- Der Unterricht wird von Montag bis Freitag
(5-Tage-Woche) erteilt.
Ziel
Ziel dieser dreijährigen vollschulischen Berufsbildung ist es, fachtheoretische und praktische Kenntnisse und Fertigkeiten zu vermitteln, damit eine qualifizierte Berufstätigkeit in Groß- und Außenhandelsbetrieben aufgenommen werden kann.
- Die Ausbildung endet mit der Prüfung vor der Industrie- und Handelskammer Berlin (IHK Berlin).
- Wer die Prüfung erfolgreich abschließt, ist Kaufmann/Kauffrau im Groß-
und Außenhandel (KiGA).
Aufnahmevoraussetzungen
- Mindestens erweiterte Berufsbildungsreife
- Die Aufnahme in den Bildungsgang ist abhängig von der Durchschnittsnote des Halbjahreszeugnisses bzw. Abschlusszeugnisses der 10. Klasse. Die Note im Fach Deutsch soll mindestens befriedigend sein.
Weitere Informationen
Sie benötigen folgende Unterlagen:
- ein ausgefülltes Anmeldeformular
- den ausgefüllten und ausgedruckten Leitbogen des EALS-Portals
- einen tabellarischen Lebenslauf mit Unterschrift
- ein Passbild neueren Datums
- Kopien der letzten drei Zeugnisse (Sie müssen mindestens den eBBR erreicht haben.)
- die Aufenthaltsgenehmigung (bei Bewerbern mit ausländischer Staatsangehörigkeit)
Bitte reichen Sie das Zeugnis dieses Schulhalbjahres sofort nach Erhalt in Kopie nach.
Öffnungszeiten
Wegen des Covid-19-Virus sind unsere Öffnungszeiten eingeschränkt. Deshalb senden Sie uns am besten die vollständigen Bewerbungsunterlagen per E-Mail (ein pdf Dokument mit allen Unterlagen) oder per Post zu oder werfen Sie diese in unseren Hausbriefkasten am Haupteingang ein:
Wrangelstr. 98, 10997 Berlin. Bitte keine Originale.
Das Sekretariat ist an folgenden Schultagen geöffnet:
Mo.-Fr. 8-12 Uhr
Sie erreichen uns unter der Telefonnummer 030 / 611 296 – 21
Mail: mutlu(bei)oszhandel1.de